Über uns
Über uns
Komiktheater in Kurzform
Wir sind das erste und einzige professionelle Theater für Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Ostschweiz. Gegründet wurde das Theater im Jahr 2017 von der Institution GHG Sonnenhalde Tandem. Wir arbeiten und proben in St. Gallen und entwickeln eigene Stücke, die wir auf den Theaterbühnen der ganzen Schweiz präsentieren.
Arbeitsplatz Bühne
Talentierte Menschen mit Beeinträchtigung, welche musikalisch, tänzerisch und/oder schauspielerisch Talent haben, finden im Komiktheater ein professionelles Theaterumfeld. Sie können ihre Leidenschaft und ihre Fähigkeiten leben und ihr Können erweitern. Menschen mit Beeinträchtigung machen Theater, nicht in der Freizeit, sondern festangestellt als Beruf Schauspieler*in. Theaterspiel nicht vorrangig aus therapeutischen, sondern aus künstlerischen Gründen, sowie als innovativen, inklusiven Beitrag zu einem bunten, vielseitigen Kulturangebot. Eigenschaften und Verhaltensweisen, die in der „normalen Welt“ als Beeinträchtigung erscheinen, werden in der Theaterarbeit zu eindrücklicher Kompetenz und einzigartigem Ausdrucksmittel.
Eigene Theaterstücke erarbeiten
Unter der Regie von Olli Hauenstein (www.clown.ch) wurde 2019 die erste Eigenproduktion "Glücksentdecker" entwickelt und geprobt. Die Produktion startete im Januar 2020 erfolgreich auf den Theaterbühnen der Ostschweiz. Das Publikum nahm «Glücksentdecker» mit Begeisterung und Standing Ovations auf. Alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft.
Für das aktuelle Stück "all inclusive" konnte 2021 das Regieduo Peter Shub/Tim Kalhammer engagiert werden. Peter Shub (www.shubcraft.de) ist ein international bekannter Clown und Comedian. Tim Kalhammer arbeitet im Komiktheater als Schauspieltrainer. Während acht Monaten wurde das Theaterstück gemeinsam mit dem Ensemble erarbeitet. Im November 21 feierten wir vor ausverkauftem Haus in der Lokremise Premiere
Es freut uns sehr mit unserer zweiten Eigenproduktion „all inclusive“ - die Theaterbühnen der Schweiz zu rocken und ein breites Publikum zu begeistern. Vorhang auf! Tickets sind auf dieser Website erhältlich oder unter 071 544 94 76.
Was will das Komiktheater
- eigene Stücke entwickeln und sie erfolgreich auf Theaterbühnen präsentieren.
- durch Originalität und hohem Qualitätsanspruch ein breites Publikum ansprechen.
- Menschen mit Beeinträchtigung einen (Ausbildungs-) Arbeitsplatz anbieten, der ihnen Freude bereitet und der ihrem Können entspricht.
- mit einem festen Ensemble von 10 Menschen mit Beeinträchtigung professionell Theater machen.
- der Weg ist das Ziel – gemeinsam mit den Ensemble-Mitgliedern werden die Szenen und die individuellen Figuren entwickelt, welche den Möglichkeiten und dem Talent der einzelnen Schauspieler*innen entsprechen.
- eine Begegnungsplattform zwischen Menschen mit und ohne Handicap schaffen.
- eine kontinuierliche, integrative Theaterarbeit mit hohem künstlerischem Anspruch leisten
- für Vielfalt, Individualität und Humor stehen.
- dass ausgewiesene Profis leiten und begleiten.
- einen aktiven Beitrag zur sozialen und gesellschaftlichen Inklusion leisten.
Wir sind Teil der Institution Sonnenhalde Tandem St.Gallen
Team
Sarah Marinucci
Leitung Komiktheater
Organisation, Kommunikation, Planung
Theaterwissenschaftlerin
E-Mail
Tim Kalhammer
Schauspieltrainer
Schauspieler Mag. Art Universität Mozarteum Salzburg, über 20 Jahre Bühnenerfahrung, u.a. Theater Dortmund, Stadttheater St.Gallen, Theaterpädagoge i.A
E-Mail
Muriel Hildebrand
Requisiten, Kostüme, Maske
Dipl. Arbeitsagogin, dipl. Polydesignerin 3D, Tanz und Rhythmusausbildung
E-Mail
Institution Sonnenhalde Tandem
Sonnenhalde - Zentrum für behindertengerechte Lebensgestaltung
Die Sonnenhalde ist eine Institution für Menschen mit einer primär geistigen und sekundär physischen und/oder Sinnesbehinderung. Als stationäre bzw. Tageseinrichtung werden angemessene Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsplätze an unserem Standort in St. Gallen angeboten. Damit wird ein wesentlicher gesellschaftlicher Auftrag erfüllt und gleichzeitig ist die Institution ein wichtiger Partner für die regionale Wirtschaft.
Tandem - Arbeits- und Wohngruppe für Menschen mit Wahrnehmungsstörungen
Wir bieten Wohn- und Arbeitsplätze für Menschen mit Wahrnehmungsstörungen. Ziel ist es, die Fähigkeiten unserer Bewohner*innen zu erhalten und sie in ihrer Selbständigkeit soweit zu fördern, dass eine Integration ins Alltagsleben, unter der Berücksichtigung einer betreuten Arbeits- und Wohnsituation, möglich wird.