Über uns

Standardsprache

Leichte Sprache

  • Tickets
  • Über uns

    Über uns

    Wir sind das Komik·theater. 

    In der Ost·schweiz sind wir das erste professionelle Theater für Menschen mit einer Beeinträchtigung. 

    Das Komikt·theater gehört zur Sonnenhalde Tandem.


    Die Sonnenhalde Tandem ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung. 

    Die Sonnenhalde hat das Komikt·theater im Jahr 2017 gegründet.

    Gründen heisst: Menschen machen etwas Neues.


    Was macht das Komik·theater?

    Wir spielen Theater.

    Wir erfinden Theater·stücke.

    Wir proben in St. Gallen.

    Proben ist ein anders Wort für: üben.


    Wir fragen:

    Können alle den Text?

    Ist die Verkleidung gut?

    Ist das Theater·stück interessant?

    Haben wir genug geprobt? 


    Dann spielen wir das Theater auf der Bühne.

    Wir spielen in der ganzen Schweiz auf der Bühne.


    Wer arbeitet im Komik·theater?

    Menschen, die Theater machen heissen: Schauspieler.

    Im Komiktheater arbeiten Schauspieler mit Beeinträchtigung.


    Diese Schauspieler können gut:

    • Musik machen
    • tanzen
    • und sind gerne auf der Bühne.


    Das Komik·theater ist ein professionelles Theater.

    Die Schauspieler arbeiten dort.

    Das heisst: Die Schauspieler arbeiten

    und sie erhalten einen Lohn.

    Theater machen ist ihr Beruf.


    Warum ist das Komik·theater wichtig?  

    Das Komik·theater ist wichtig für die Kultur.

    Kultur ist zum Beispiel:

    • ein Museum
    • ein Konzert
    • das Kino
    • das Theater.

    Kultur ist für alle Menschen.


    Deshalb: Es ist wichtig,

    dass verschiedene Menschen Kultur machen.


    Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten im Komik·theater.

    Sie stehen auf der Bühne.

    Und sie führen Theater·stücke auf.


    Die Menschen sehen dann:

    Auch Menschen mit Beeinträchtigung können gut Theater spielen.


    Die Theater·stücke vom Komik·theater

    Glücks·entdecker

    Es gibt ein Theater·stück.

    Das Theater·stück heisst: Glücks·entdecker.


    Für ein Theater·stück braucht es eine Geschichte.

    Das Komik·theater hat die Geschichte selbst erfunden.

    Viele Menschen haben mitgearbeitet.


    Der Regisseur heisst: Olli Rauenstein

    Regisseur wird so ausgesprochen: Re-schi-sör

    Der Regisseur kennt das Theater gut.


    Er sagt den Schauspielern:

    • Was sie machen sollen und
    • Wo sie auf der Bühne stehen sollen.

    Er entscheidet auch andere wichtige Dinge im Theater. 


    Olli Hauenstein hat eine Internet·seite.

    Sie geht so:

    www.clown.ch


    Das Komik·theater hat die Geschichte vor wenigen Jahren erfunden.

    Das war im Jahr 2019.


    Die Schauspieler haben viel geprobt.

    Sie haben gefragt:

    • Können alle den Text gut?
    • Ist die Verkleidung gut?
    • Ist das Theater·stück interessant?

    Die Schauspieler haben 1 Jahr geprobt.

    Im Jahr 2020 haben die Schauspieler gesagt:

    Ja, wir sind bereit für die Aufführung.


    Aufführung heisst:

    Menschen zeigen etwas auf der Bühne. Zum Beispiel ein Theater·stück.

    Viele Menschen sehen dabei zu.

     

    Die Aufführung von «Glücks·entdecker» war ein Erfolg.

    Die Zuschauer waren begeistert.

    Nach der Aufführung haben alle Zuschauer geklatscht.


    Alle Aufführungen waren ausverkauft.

    Das heisst: Das Theater war ganz voll.

     

    All Inclusive

    All Inclusve ist das neue Theater·stück.

    All inclusive ist Englisch und heisst: Alles ist dabei.

    In diesem Theater·stück geht es um ein Hotel.

     

    In diesem Theater·stück gibt es zwei Regisseure.

    Sie heissen: Peter Shub und Tim Kalhammer.

    Regisseur wird so ausgesprochen: Re-schi-sör

    Der Regisseur kennt das Theater gut.


    Er sagt den Schauspielern:

    • Was sie machen sollen und
    • Wo sie auf der Bühne stehen sollen.

    Er entscheidet auch andere wichtige Dinge im Theater.  


    Peter Shub hat eine Internet·seite.

    Sie geht so:

    www.shubcraft.de


    Peter Shub ist ein Clown und Komiker.

    Er ist auf der ganzen Welt bekannt.


    Er arbeitet im Komik·theater als Schauspiel·trainer.

    Trainer ist ein anderes Wort für Lehrer.

    Beim Theater heissen die Lehrer: Schauspiel·trainer.

     

    Die Schauspieler haben viel geprobt.

    Am Ende vom Jahr 2021 haben die Schauspieler gesagt:

    Wir sind bereit für die die erste Aufführung.

     

    Ein anderes Wort für die erste Aufführung ist: Premiere.

    Die Premiere war in der Lok·remise.

    Die Lok·remise ist eine Theater·bühne in St. Gallen.

     

    Aufführungen von All Inclusive gibt es in der ganzen Schweiz.

    Die Mitarbeiter vom Komik·theater sagen:

    Wir freuen uns darauf!


    Auf dieser Internet·seite kann man ein Billet kaufen:

    https://komiktheater.ch/tickets/

    Man kann auch anrufen.

    Die Telefon·nummer ist: 071 544 94 76

     

    Was will das Komik·theater? 

    Das Komik·theater sagt:

    Bei uns arbeiten 10 Schauspieler und Schauspielerinnen.


    Wir wollen eigene Theater·stücke entwickeln.

    Wir wollen die Theater·stücke aufführen.

    Aufführen heisst: Menschen zeigen etwas auf der Bühne.


    Wir wollen spannende Arbeitsplätze anbieten.

    Diese Arbeits·plätze sind für Menschen mit Beeinträchtigung.


    Wir wollen professionell und kunstvoll Theater machen.


    Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen ohne Beeinträchtigung zusammenbringen.


    Wir wollen mit Theater·profis zusammen·arbeiten.


    Wir wollen einen Beitrag zur Inklusion leisten.

    Inklusion heisst: 

    Alle Menschen sind dabei.

    Kein Mensch wird ausgeschlossen.


    Das Komik·theater gehört zur Einrichtung Sonnenhalde Tandem St. Gallen.


    Das ist unser Team

    Sarah Marinucci
    Sie ist die Chefin vom Komik·theater.
    E-Mail

    Tim Kalhammer
    Er ist Schauspiel·lehrer.
    E-Mail

    Muriel Hildebrand
    Sie macht Kostüme. Sie übt Schminken mit den Schauspielern.
    Dipl. Arbeits·agogin, dipl. Poly·designerin 3D, Tanz und Rhythmus·ausbildung
    E-Mai

    Sonnenhalde Tandem

    Was ist die Sonnenhalde?

    Die Sonnenhalde ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung.

    Ein anderes Wort für Einrichtung ist: Institution.

    Die Sonnenhalde ist in St. Gallen.


    Menschen mit Beeinträchtigung können dort:

    • Arbeiten
    • Wohnen
    • Eine Beschäftigung finden.

    Was ist das Tandem?

    Das Tandem ist eine Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung.


    Die Einrichtung Tandem sagt:

    Wir wollen die Fähigkeiten von unseren Bewohnern fördern.

    Fördern heisst:

    Einem Menschen helfen, 

    damit er selbständig sein kann.


    Wir wollen, dass die Menschen selbständig sind.

    Wir begleiten die Menschen beim Arbeiten und beim Wohnen.

    www.sonnenhalde.ghg-sg.ch

    Das sagen die Zeitungen